Führungskräfteworkshop
Leadership und Sozialkompetenz
mit Prof. Dr. Volker Stein vom 06. bis 08.11.2025
Konventionelle, kennzahlenbasierte Ansätze des Leadership allein reichen nicht aus, Leistungswillen und Commitment bei den Mitarbeitenden zu erzeugen. Der Schlüssel zu leistungsbereiten und glücklichen Mitarbeitenden ist die Sozialkompetenz ihrer Führungskräfte. Dies gilt umso mehr in einem Führungskontext, der sich spätestens in der COVID19-Pandemie massiv verändert hat. Im Führungskräfteworkshop wird das konkrete Handeln als Führungskraft reflektiert. Dabei steht die eigene Führungs- und Sozialkompetenz im Fokus, die für die Bewältigung von Führungsherausforderungen im Arbeitsalltag unerlässlich ist. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Schlüsselqualifikationen von Führungskräften wie Teamführung, Integration, Identitätsbildung, Stressresistenz und Einhaltung einer Work-Life-Balance. Die wichtigen Fach-, Selbst-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen sowie System-, Motivations- und Informationskompetenzen werden weiterentwickelt. Vielfältige Methoden aus der Gesprächsführung, dem Coaching und Mentoring, dem Konfliktmanagement und der Supervision werden gemeinsam erprobt.
Der Workshop findet am 06. und 07.11. von 9.00 bis 17.00 Uhr und am 08.11. von 9.00 bis 14.00 Uhr in Präsenz statt. Die Inhalte werden anhand von zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden wendest du die vorgestellten Instrumente auf deinen eigenen beruflichen Kontext an.
Im Preis von 1.490,- EUR sind alle Unterlagen sowie die Verpflegung während des Workshops enthalten.

Anmeldung

Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bei offenen Fragen für dich da!

Thomas Demmer

Geschäftsführer

thomas.demmer@uni-siegen.de0271 / 740 3649
Vielen Dank für
Ihre Bestellung!

Hier Herunterladen
Oops! Something went wrong while submitting the form.